Lektorat

Was ist ein Lektorat?

Beim Lektorat wird dein Buch auf Stil, Logik und Spannung geprüft. Es geht also um die Lesbarkeit des Texts, um einen stimmigen Plot, authentisch handelnde Figuren und einen roten Faden mit gutem Spannungsaufbau. Ich gebe dabei inhaltliche und sprachliche Vorschläge, wie du deine Geschichte verbessern kannst. Dabei ist es mir wichtig, deine Erzählstimme nicht zu verfälschen, sondern dir dabei zu helfen, deinen Stil kontinuierlich beizubehalten. Das sind jedoch nur Vorschläge, was du als Autor*in daraus machst, ist deine Sache.

Leistungen im Lektorat

Verbesserung des Leseflusses
Ausbesserung von Logikfehlern
Verbesserung des Stils
Überprüfung des Spannungsbogens
Stimmigkeit der Charaktere

Welche Formen der Lektorate biete ich an?

Ich biete Komplettlektorate (Inhalt- und Stillektorat) an und auch einzelne Inhalts- und Stillektorate.
In einem Inhaltslektorat wird dabei vor allem auf Logik, einen stimmigen Plot, authentisch handelnde Figuren und einen roten Faden mit gutem Spannungsaufbau geachtet.
In einem Stillektorat wird vor allem auf den Stil und die Lesbarkeit des Texts geachtet.
Wenn mir Punkte ins Auge springen, die eher in die andere Form gehören, merke ich sie aber auch an. Der Fokus bleibt aber entweder auf dem Inhalt, oder dem Stil.
Außerdem biete ich begleitende Lektorate an.

Was ist ein begleitendes Lektorat?

Ein begleitendes Lektorat ist eine Kombination aus Lektorat und Schreibberatung. Dabei findet die Zusammenarbeit schon während des Schreibprozesses statt und ich lektoriere einzelne Kapitel oder Abschnitte. Zusätzlich gibt es regelmäßige, kostenlose Beratungsgespräche (Telefonat oder Video-Call). Es handelt sich dabei um eine enge Zusammenarbeit über einen längeren Zeitraum.